am 12. Januar 2025
Zertifiziert, TÜV-geprüft, modular, remote
Live-Unterricht + Feedback mit Profis
Wird kostenlos bereitgestellt
Detaillierte Bescheinigung + Zertifikat
privat o. staatl. gefördert (AZAV, AVGS)
Weiterbildung in deutscher Sprache
12 Wochen je Modul, je 540 UE
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachspezialist:innen mit unterschiedlichem medialem und künstlerischem Background, die in ihren jeweilgen Fachgebieten Experten. Mit unserer Leidenschaft für die 3D-Community und einem Gespür für technologische Trends, wollen wir unsere Teilnehmenden mit praxisnaher Wissensvermittlung ‚anstecken‘.
Zu unseren Kunden zählen nicht nur private Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern alle, mit denen wir im Netzwerk gemeinsam den Erfolg unserer Weiterbildungen garantieren. Dazu gehören öffentliche Auftraggeber wie das Jobcenter und die Agentur für Arbeit sowie verschiedene Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Unsere Firmenkunden und Kooperationspartner kommen aus der Wirtschaft und allen Branchen moderner Unternehmen. Ihr Bedarf an zukünftigen Fachkräften ist für die Gestaltung unseres Angebots entscheidend. Unser Bildungsangebot richtet sich nach dem Arbeitsmarkt und ist besonders praxisorientiert. Unser Anspruch, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen, ist auch ein Garant für unseren Erfolg.
Längst hat sich die 3D-Branche zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne die digitale Visualisierung von Produkten aus, wobei die Werbe- und Medienbranche zunehmend entscheidende Impulse gibt. Als zertifizierter privater Bildungsträger können wir inhaltsreiche und vielfältige Weiterbildungen anbieten. Mit der Zertifizierung ist die 3D Akademie Stuttgart ein anerkannter und zugelassener Bildungsträger, der Maßnahmen zur Arbeitsförderung (AZAV) und Arbeitsvermittlung (AVGS) auf qualitativ hochwertigem, internationalem Niveau anbietet.
Wir arbeiten kompetent und anschaulich und stellen den Teilnehmern aktuelle Hard- und Software zur Verfügung. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems werden Verbesserungspotenziale durch verschiedene Evaluationsverfahren aufgespürt und fließen direkt in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein. Dazu gehört auch, dass wir uns regelmäßig durch Aus- und Fortbildungen weiterqualifizieren.
Für sichere Arbeitsbedingungen treffen wir die zur Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten notwendigen Maßnahmen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den gegebenen Verhältnissen angemessen sind. Wir legen verbindliche Ziele fest, bestimmen die notwendigen Ressourcen und prüfen regelmäßig unser Tun, damit wir uns fortlaufend verbessern. Hierbei halten wir uns an die gesetzlichen Anforderungen und beziehen die Mitarbeitenden mit ein, wenn wir bei Gefährdungen und Risiken die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen festlegen.
Wir sorgen dafür, dass die Mitarbeitenden die Sicherheitsregeln kennen und die notwendigen Aus- und Weiterbildungen zur Ausübung ihrer Tätigkeit abgeschlossen haben. Alle Mitarbeitende sind mitverantwortlich, dass ihre Sicherheit sowie diejenige von Kolleginnen, Kollegen und Drittpersonen während der Arbeit gewährleistet ist. Wir halten uns alle an die Sicherheitsregeln und unterstützen Bemühungen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Durch individuelle Betreuung und praxisnahe Trainingseinheiten im Bereich 3D und digitale Medien statten wir dich bestens für die Zukunft aus. Unsere Kurse können deutschlandweit remote besucht werden. Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig durch die Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein (AZAV) oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Du interessierst dich für eine Weiterbildung in Digital Fashion, im Bereich Digitale Medien oder 3D-Druck? Für dein passendes Angebot setze dich einfach mit uns in Verbindung.
Wir verwenden Cookies, um Deine Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unseren Service zu optimieren. Du kannst selbst entscheiden, welche Cookies Du zulassen möchtest.