Coming Soon...
Wir forschen ständig, experimentieren und entwickeln innovative Kurskonzepte rund um die faszinierende Welt der 3D-Technologien. Neue Lernformate, kreative Projekte und praxisnahe Anwendungen erproben wir kontinuierlich. Bleib dran und sei unter den Ersten, die erfahren, wenn unsere neuen Kurse starten!
Blender Geometry Nodes,
Houdini & Unreal Engine
Parametrisches 3D-Modeling & Prozedurales 3D-Design, Echtzeitrendering
Modulares und prozedurales Arbeiten ermöglichen die Erstellung komplexer, wiederverwendbarer und skalierbarer Designs – sei es für Architektur, Games, VFX oder Produktentwicklung. Wir begleiten dich durch die Grundlagen und geben dir einen tiefen Einblick in moderne, regelbasierte Designtechniken. Prozedurale Systeme zu beherrschen, ist in der 3D-Welt zunehmend gefragt – sei es für Umgebungsdesign in Games oder Filmproduktionen oder automatisierte Designprozesse in der Architektur. Unsere Weiterbildung für Blender Geometry Nodes, Houdini & Unreal Engine vermittelt spezialisierte Kenntnisse in modularer und prozeduraler 3D-Gestaltung, wie sie heute in vielen Design-, Medien- und Technologiebereichen gefragt sind. Die zunehmende Komplexität und Individualisierung digitaler Inhalte erfordert flexible, systematische Arbeitsmethoden – insbesondere bei der Erstellung generativer Systeme, wahrscheinlichkeitsbasierter Prozesse bis hin zu interaktiven Echtzeit-Erlebnisse.
- Einführung in das prozedurale Modellieren mit Blender Geometry Nodes & Houdini.
- Erstellen von parametrischen Designs & automatisierten Workflows für 3D-Modelle.
- Materialsysteme und prozedurale Texturen für dynamische Shader-Erstellung.
- Integration in Unreal Engine für die Erstellung von generativen Welten.
- Visuelle Scripting-Techniken zur softwareübergreifenden Automatisierung von Operationen.
- Trends im prozeduralen Design und deren Anwendung.
Solidworks, Keyshot
& 3D-Postproduktion
High-End Produktvisualisierung & Ki-gestützte Visualisierung
Von der ersten Skizze bis zur High-End-Visualisierung: Die Kombination aus präziser technischer Modellierung und fotorealistischer Darstellung ist entscheidend für Produktentwicklungen, Marketing und Präsentationen. Diese Weiterbildung vermittelt die wichtigsten Tools und Techniken, um technische Konstruktionen und Produktdesigns in beeindruckende 3D-Visuals zu verwandeln und zentrale Kompetenzen für die digitale Produktentwicklung und Visualisierung in Design, Technik und Industrie zu entwickeln. Die zunehmende Digitalisierung in Entwicklung, Design und Marketingprozessen erfordert Fachkräfte mit tiefgreifendem Know-how in parametrischem CAD-Design, Rendering und der professionellen Nachbearbeitung visueller Inhalte.
- Konstruktion & technisches 3D-Design mit Solidworks.
- Rendering & Materialisierung mit Keyshot für fotorealistische Darstellungen.
- Optimierung von 3D-Daten für unterschiedliche Medien und Endanwendungen.
- Postproduktionstechniken zur Veredelung von Renderings in Davinci Resolve.
- Storytelling durch 3D-Visualisierung - Konzepte überzeugend präsentieren.
- Licht, Textur und Komposition für wirkungsvolle Produktinszenierungen.
- KI-gestützte Produktvisualisierung - von AI-generiertem Blocking bis zu AI-unterstütztem Rendering.
- Anwendungsgebiete & Trends in der Industrie-, Automobil- und Werbebranche.
3D-Design & künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in 3D-Design & Content Creation
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen. Von KI-gestützten 3D-Modellierungstools bis hin zu Text-to-3D oder Image-to-3D Technologien von Nvidia, OpenAI, Adobe Firefly 3D o.Ä. – dieser Kurs bietet einen praktischen Einstieg in die Nutzung von AI für 3D-Design und Content-Creation. AI wird zunehmend in der 3D-Entwicklung, dem Game Development, Produktdesign und Architektur integriert. Dieses Modul vermittelt das Wissen, um KI als leistungsfähiges Werkzeug in 3D-Workflows zu nutzen. Unsere Weiterbildung im Bereich 3D und Künstliche Intelligenz bietet einen übergreifenden Einblick in den Einsatz von KI in kreativen 3D-Workflows. Die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz in Designprozesse, visuelle Effekte und digitale Produktentwicklung eröffnet neue gestalterische und technische Möglichkeiten. Fachkräfte, die KI effektiv und reflektiert einsetzen können, sind in vielen Branchen stark nachgefragt.
- Einführung in relevante Workflows und KI-Tools für 3D-Generierung
- Automatisierte 3D-Modellierung mit neuronalen Netzwerken. -KI-gestützte Material- & Shader-Erstellung.
- Automatisierte 3D-Modellierung mit neuronalen Netzwerken. -KI-gestützte Material- & Shader-Erstellung.
- AI-gestützte Texturierung & UV-Mapping für Games & Filmproduktion.
- Einsatz von KI in Animation.
Durch individuelle Betreuung und praxisnahe Trainingseinheiten im Bereich 3D und digitale Medien statten wir dich bestens für die Zukunft aus. Unsere Kurse können deutschlandweit remote besucht werden. Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig durch die Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein (AZAV) oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Du interessierst dich für eine Weiterbildung in Digital Fashion, im Bereich Digitale Medien oder 3D-Druck? Für dein passendes Angebot setze dich einfach mit uns in Verbindung.