Weiterbildung 3D
Digital Fashion

Die Digitalisierung hat längst Einzug in alle Branchen gehalten, dabei genießt die 3D-Grafik eine Vorreiterrolle. Neben der Medienbranche profitiert auch die handwerklich geprägte Kreativindustrie von den Vorzügen des 3D-Design. Lebensechte Visualisierungen und physikalisch korrekte Simulationen schinden nicht nur Eindruck bei Kunden, sondern werden in Zukunft auch die Standards der interdisziplinären Kommunikation neu definieren. Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit beruflicher Erfahrung und Vorkenntnissen im Bereich der Mode. Dazu zählen unter anderen Modedesigner:innen, Änderungsschneider:innen, Textilgestalter:innen und Schneider:innen.

Unser Portfolio-Kurs ist speziell auf die Erstellung beeindruckender Portfolio-Arbeiten ausgerichtet, so können Teilnehmer alle beruflichen Ambitionen im Bereich Digital-Fashion gezielt verwirklichen.

Kursdauer

3 Monate pro Modul /
Max. 3 Module + Portfoliokurs

Finanzierung

Weiterbildungen privat oder
über Agentur für Arbeit finanzierbar.

Kurssprache

Unsere Kurse finden auf Deutsch statt. *Gastvorlesungen ggf. auf Englisch.

Hardware & Software

Wir stellen Dir benötigte Software und geeignete Hardware.

Remote oder vor Ort

Arbeite vor Ort oder besuche
Deine Kurse online.

Abschluss

Für die erfolgreiche Teilnahme
erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.

Die Zukunft
der Mode-
industrie

Entwirf ganze Kollektionen am Computer – lebensecht und nach Branchenstandard. Teile und verwalte deine Designs, behalte die Oberhand über deine Kreation und lass deiner Kreativität freien Lauf. Der Einsatz von Software wie CLO 3D wird bei der Konzeption und Herstellung von Fashion-Produkten immer wichtiger. Diese Innovation verändert eine Milliardenindustrie und kreiert einen enormen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Deine Weiterbildung bei der 3D Akademie kommt zur richtigen Zeit und kann dich an jeden Ort der Modewelt bringen.

clo3d_adidas_sportswear

Lass deiner Kreativität freien Lauf

Du gestaltest Schnitte, Stoffe, Muster und Prints und fügst deine Ideen komplett digital zu vollständigen Kollektionen zusammen. Dabei sind die 3D-Visualisierungen von Kleidern und Textilprodukten so hochqualitativ, dass viele Zwischenschritte wegfallen. Schnelle, optimierte Produktionszeiten sind entscheidend, um kosteneffizient und schnell auf wechselnde Trends zu reagieren.

NEU! Individueller Portfolio-Kurs

Perfektioniere deine Fähigkeiten und erweitere dein Portfolio! Dieser Kurs bietet fortgeschrittenen Nutzern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen. Unsere erfahrenen Dozenten begleiten dich Schritt für Schritt und geben dir wertvolles Feedback, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. 

Du wirst lernen, wie du deine Kreationen mit Rendering- und Beleuchtungstechniken in Szene setzt, um eine professionelle Präsentation zu erreichen. Egal, ob du dich für eine Karriere im Modedesign, in der Visualisierung oder in der Werbung interessierst – Der Portfolio-Kurs in Digital-Fashion wird dir dabei helfen, dich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben.

Wir unterstützen dich dabei, deine Arbeiten in einer digitalen Umgebung ansprechend zu präsentieren und geben dir wertvolle Tipps zur Zusammenstellung eines überzeugenden Portfolios, das potenzielle Arbeitgeber begeistern wird. Bitte beachte, dass dieser Kurs speziell für Teilnehmer mit Vorerfahrung im Bereich Digital-Fashion gestaltet wurde. Es ist nicht erforderlich, dass du diese Erfahrung bei uns erworben hast. Wir heißen Talente mit unterschiedlichen beruflichen Backgrounds herzlich willkommen!

Nimm jetzt am Portfolio-Kurs für Digital-Fashion teil und werde zum Meister deines Fachs! Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten und gemeinsam die Grenzen des digitalen Modedesigns zu erkunden.

Lehrinhalte

Schnittdigitalisierung

Schnitterstellung

Modellierung

Simulation

Animation

Topstitches

Knöpfe & Reißverschlüsse I

Knöpfe und Reißverschlüsse II

Oberflächentexturen

Bildberechnung (Rendering) von Kleidungsstücken

Bildberechnung (Rendering) von Accessoires

Bildberechnung (Rendering) von Outfits

„Modular Configurators“: Produktspezifische Baukastensysteme

Baukastensysteme

Gradierung

Modular Template Presets

„Colorways“: Erstellung von Farbvariationen

Material- und Kostenkalkulation unter Verwendung der Bill Of Material

Erstellung produktspezifischer Bounding-Volumes & Arrangment Points

Unternehmens- und Kollektionsanalyse

Erstellung eines Moodboards/ Kollektionsboards

Entwicklung eines Farb- und Stoffkonzeptes

Aufbau und Ausarbeitung einer Render- und Lichtstimmung

Umsetzung einer digitalen Capsule Collection in CLO 3D

Nachbearbeitung der erstellten Renderings

Motivationsschreiben

Lebenslauf

Zusammenstellung der Inhalte zu einem digitalen Portfolio

cute outfit erstellt mit clo3d

Deine Vorteile

Möchtest du deine Leidenschaft für Mode und Design auf eine innovative und zukunftsweisende Art ausleben? Dann beginne deine Weiterbildung im Bereich Digital Fashion.

Deine Weiterbildung beginnt mit 3D-Grundlagen in Theorie und Praxis, mit praktischen Aufgaben lernst du, die richtige Software professionell anzuwenden – In Sachen digitales Modedesign ist Software wie CLO 3D der ‚Gamechanger‘ für deine Kreativität und wirtschaftliche Effizienz.

Das Beste dabei – Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Häufige Fragen

Unsere Weiterbildung eignet sich für Fashionprofis mit Vorerfahrung. Berufe mit einer besonderen Eignung für die Weiterbildungsmaßnahme sind zum Beispiel:

  • Assistent/in für Mode und Design
  • Bekleidungsingenieur/in
  • Bekleidungstechniker/in
  • Bekleidungstechnische/r Assistent/in
  • Designer/in (B.A. + Staatlich annerkannt)
  • Fashion Designer/in
  • Gestalter/in für visuelles Marketing
  • Kostümbildner/in
  • Modedesigner/in
  • Modenäher/in
  • Modist/in
  • Musterdirektor/in
  • Schnittdirektor/in
  • Maßschneider/in
  • Änderungsschneider/in
  • Modeschneider/in
  • Musterschneider/in
  • Schnitt-, Entwurfs- und Fertigungsmodelleur/-direktrice
  • Schuhmachermeister/in
  • Schuhmodelleur/in
  • Textilgestalter/in im Handwerk

Unser Portfolio-Kurs ist für diejenigen geeignet, die bereits gute Kenntnisse in CLO 3D haben, auch wenn diese nicht an der 3D Akademie erworben wurden. Der Kurs ist für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und Anleitung können wir sicherstellen, dass unsere Teilnehmer ihre Ziele verwirklichen und ihre Fähigkeiten gezielt verbessern.

Jedes unserer Weiterbildungsangebote hat eine Dauer von 3 Monaten. Die maximal 4 Module bauen inhaltlich aufeinander auf und können konsekutiv kombiniert werden, um ausreichend Praxiserfahrung zu sammeln.

Mind. 4,5 Stunden Theorieunterricht und Softwareschulung in der Woche. Je nach Weiterbildungsangebot bis zu 30 Stunden aktive Betreuung für die Gruppe (maximal mögliche Gruppengröße: 15 Teilnehmer).

Ja, wir haben bereits gute Erfahrungen mit einem dualen Ansatz gemacht. Übung macht bekanntlich den Meister - Wer engagiert und mit Interesse bei der Sache ist, der kann die Weiterbildung neben seinem Hauptberuf besuchen und erfolgreich abschließen; Dies gilt für Selbstständige ebenso wie für fest Angestellte. Kernunterrichte finden zwischen 8:00 und 15:30 statt. Unser Portfolio-Kurs kann bei Bedarf auch an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.

Die Finanzierung der Weiterbildung ist wie folgt möglich:

Arbeitgeber/Selbständige/Berufsgenossenschaft:

Qualifizierungschancengesetz
WEITER.BILDUNG! – die Qualifizierungs­offensive (Bundesagentur für Arbeit) Link

Agentur für Arbeit / Jobcenter (ARGE) per Bildungsgutschein oder Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein (AVGS) Link

Rentenversicherung:

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Link

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Link

Berufsförderungswerk der Bundeswehr

Nein, wir stellen die benötigte Software und bei Bedarf auch geeignete Hardware für den Zeitraum der Weiterbildung zur Verfügung.

Generell führen wir mit allen Interessierten ein Beratungsgespräch durch. Wir legen sehr viel Wert auf Teamfähigkeit und eine gute Motivation. Du kannst einfach ein Beratungsgespräch über unser Online Formular vereinbaren. Kontakt & Beratung

Ja. Unsere Weiterbildungen können deutschlandweit remote besucht werden. Alle nötigen Unterrichtsmaterialien werden online bereitgestellt.

Kontakt

Die 3D Akademie kenne ich durch...

Unsere zertifizierte
3D Weiterbildung
für Fashionprofis.

zertifizierung-azav-01