Die Folgen der Digitalisierung sind mittlerweile auch in der Modebranche angekommen. Der Einsatz von 3D Design vor der eigentlichen Produktion einer Modekollektion wird immer wichtiger. Der Faktor Zeit spielt dabei eine sehr große Rolle, da schnelle Produktionszeiten entscheidend sind, um auf wechselnde Trends reagieren zu können. Mit digital erstellten Kleidern können Stoffe, Farben und Prints simuliert und schneller modifiziert werden. Visualisierungen, die mit entsprechendem 3D Know-How und der geeigneten Software erschaffen werden können, sind dabei in einem so hohen Qualitätsstandard ausgeprägt, dass man auf die herkömmliche Methode der Produktentwicklung von Kleidung komplett verzichten könnte. Mit dieser Innovation verändern sich gleichermaßen auch die Berufsbilder und erzeugen einen enormen Mangel an qualifizierten Fachkräften, die sowohl die Modebranche verstehen, als auch über ein fundiertes 3D Wissen verfügen. Dieser Bedarf kann heute noch nicht abgedeckt werden. Eine entsprechende, fachbezogene Weiterbildung bei der 3D Akademie Stuttgart wird diese Lücke aber sukzessive schließen.
Bei der Weiterbildung für den Bereich Modedesign werden Dir als Basis 3D Grundlagen in Theorie- und Praxisteilen nähergebracht. Du wirst von Beginn an direkt in den regulären Unterricht eingebunden und durch praktische Aufgaben mit den typischen Programmen vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf dem Designsoftwareprogramm CLO 3D, damit Du lernst wie man komplette Artwork- und Styleentwicklungen virtuell erstellen kann. Entwerfe Deine Kollektion mit neu erlangten, fundierten 3D Wissen.

Für alle Interessenten
Eignungsfeststellung
Du stellst Dir die Frage, ob der Bereich 3D/ CGI das Richtige ist für Dich?
Wir helfen Dir herauszufinden, ob eine branchenspezifische Weiterbildung bei der 3D Akademie Stuttgart für Dich geeignet ist. Informiere Dich jetzt über die Eignungsfeststellung!
Lehrplan
Branchenspezifische Weiterbildung
Branchenspezifische Weiterbildung
Semester 1 - 2
- Maya
- CLO
- Substance Alchemist
- Vray
Software
- CLO
- 80%
- Maya
- 10%
- Alchemist
- 10%
Software








Daniela Kiesel
Teilnehmerin der Weiterbildung in 3D Mode
